Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) des Onlineshops www.atos-shop.de („Onlineshop“), Ayse Taskin, Meller Str. 10 in 49082 Osnabrück, gelten für alle Bestellungen aus dem Onlineshop.
Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn der Onlineshop die Lieferung vorbehaltlos ausführt. Mit ihrer Bestellung erklären Sie sich mit der Geltung der zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen AGB einverstanden. Die jeweils geltende Fassung kann zudem unter www.atos-shop.de abgerufen werden.
1.2 Vertragssprache ist deutsch.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Kunde trifft eine Auswahl an Produkten aus dem Onlineshop und legt diese über ein Button „Einkaufswagen“ in den Warenkorb. Anschließend geht der Kunde über den Button „Kasse“ oder „PayPal“ einen Schritt weiter, um den Bestellvorgang fortzuführen. Auf der Anmeldeseite angelangt, kann der Kunde entweder ohne Registrierung bestellen oder bestellen und sich als Kunde registrieren oder ist bereits registrierter Kunde. Über den Button „Weiter“ gelangt der Kunde weiter zur Eingabe seiner Daten hinsichtlich Rechnungsadresse und Lieferadresse. Betätigt der Kunde den Button „Weiter“ gelangt er zur Versandmethode. Hierbei ist lediglich die Auswahl des Standardversandes möglich. Als nächstes kann der Kunde die Zahlungsmethode auswählen. Hierbei hat er die Möglichkeit zwischen „Vorkasse" und „Paypal" zu wählen. Nun kann der Kunde durch Betätigung des „Weiter“ Buttons die Auswahl und seine Eingaben kontrollieren und über den Button „Zurück zum Warenkorb“ seine Eingaben ändern. Abschliessend kann der Kunde über den Button „Kaufen“ sein Angebot rechtsverbindlich abgeben.
2.2 Durch den Abschluss des Bestellprozesses in unserem Onlineshop geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Durch das Anklicken des „Kaufen“ Buttons ist der Bestellprozess abgeschlossen. Während des Bestellprozesses können die eingegebenen Daten jederzeit geändert werden.
2.3 Die Annahme der Bestellung und damit der Vertragsschluss erfolgen entweder
- durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung und deren Zugang beim Kunden
- durch die Lieferung der Ware (Kunde wird über Lieferung per Email benachrichtigt) oder
- Zahlungsaufforderung durch uns nach Abgabe der Bestellung des Kunden
Sollten wir nicht innerhalb von einer Woche den Vertrag annehmen, so gilt das Angebot des Kunden als abgelehnt.
3. Gesetzliches Widerrufsrecht
3.1 Dem Kunden steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, soweit er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist. Demgemäß ist jede natürliche Person Verbraucher, wenn sie ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
3.2 Die Widerrufsbelehrung und das entsprechende MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR finden sich in der Fusszeile der Webseite des Onlineshops (Link „Widerrufsrecht“) Die Kenntnisnahme dessen ist vor Vertragsabschluss seitens des Kunden zu bestätigen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Die im Onlineshop angegebenen Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und zuzüglich etwaiger Versandkosten. Hierbei gelten die Preise am Tage der Bestellung. Über den expliziten Preis und die entstehenden Versandkosten wird im Rahmen des Bestellvorgangs informiert.
4.2 Als Zahlungsmittel kommt lediglich die Zahlung per Kreditkarte oder über Paypal in Betracht.
4.3 Die Rechnung ist unmittelbar nach Vertragsschluss zur Zahlung ohne Abzug fällig.
4.4 Haben Sie die Zahlung per Paypal gewählt, so gelten die Nutzungsbedingungen der Paypal (Europe) S.A.R.L & Cie. S.C.A. Diese können Sie unter www.paypal.com abrufen.
4.5. Bei einer Zahlung per Kreditkarte, wird bei Abschluss der Bestellung zunächst der Betrag auf ihrer Kreditkarte autorisiert. Die tatsächliche Belastung erfolgt erst mit Versand der Ware an Sie.
5. Aufrechnung und Zurückbehaltung
5.1 Aufrechnungen und Zurückbehaltungsrechte müssen aus dem selben Kaufvertrag resultieren.
5.2. Aufrechnungen von Forderungen sind ausgeschlossen, es sei denn die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
5.3 Der Kunde ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch unbestritten oder rechtskräftig festgestellt wurde.
6. Lieferbedingungen und Versandkosten
6.1 Die Lieferzeiten betragen bei vorrätigen Produkten 1-3 Werktage. Die Lieferart bestimmt sich nach Größe, Gewicht und Art der Ware. Die Kosten ergeben sich aus der Bestellung selbst. Auch wird eine versandkostenfreie Lieferung innerhalb der Bestellung angegeben.
6.2. Liefertermine stehen unter dem Vorbehalt, dass der Onlineshop ebenfalls rechtzeitig von seinem Lieferanten beliefert wird, ohne dass ihn hierbei ein Verschulden trifft. Ist der Onlinehshop sodann zur Lieferung der Ware nicht in der Lage, weil entweder sein Lieferant seiner Vertragsverpflichtung nicht nachkommt oder ist das Produkt wegen höherer Gewalt nicht lieferbar, so kann der Onlineshop vom Kaufvertrag zurücktreten. Eine entsprechende
6.3 Die Lieferung der Produkte erfolgt per Paket- bzw. Speditionsdienst an die durch den Kunden angegebene Lieferadresse im Bestellformular. Information seitens des Onlineshops erfolgt unverzüglich. Die bereits geleisteten Leistungen sind beidseitig zurück zu gewähren.
7. Eigentumsvorbehalt
Der Onlinehshop behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung vor.
8. Haftung
8.1 Die Haftung beschränkt sich auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und den Verstoß gegen vertragswesentliche Pflichten. Bei fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren typischen Schaden beschränkt.
8.2 Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
8.3 Abbildungen sind unverbindlich und dienen nur der Veranschaulichung und stellen kein rechtsverbindliches Angebot dar.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Regelungen.
10. Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz sind dem Link in der Fusszeile zu entnehmen.
11. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl
11.1. Erfüllungsort ist Osnabrück und ausschließlicher Gerichtsstand ist das Amtsgericht Osnabrück.
11.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, lässt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Die gesetzlichen Bestimmungen greifen auch dann, soweit die AGB eine nicht vorhergesehene Lücke aufweist.
11.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts.Allgemeine Geschäftsbedingungen dieses Online-Shops.
Editierbar im Admin-Backend unter Inhalte -> AGB/WRB.
Osnabrück, 25.05.2024
atos-shop
Inh. Ayse Taskin, Meller Str. 10 in 49082 Osnabrück
Widerrufsrecht
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ayse Taskin, Meller Str. 10 in 49082 Osnabrück mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung für paketversandfähige Waren verweigern, bis wir diese Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie diese Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Wir holen die nicht paketversandfähigen Waren ab.
Sie haben die paketversandfähigen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die paketversandfähigen Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren sowie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht paketversandfähiger Waren in Höhe von 40 EUR.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.