Batteriegesetzhinweise
Batteriegesetz-Hinweise (BattG)
Informationen zur Batterieverordnung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir als Händler verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
-
Rücknahmeverpflichtung:
- Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann.
- Sie können Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
-
Bedeutung der Symbole:
- Auf Batterien, die Schadstoffe enthalten, finden Sie das Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne. Unter diesem Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes:
- Cd steht für Cadmium,
- Pb steht für Blei,
- Hg steht für Quecksilber.
- Auf Batterien, die Schadstoffe enthalten, finden Sie das Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne. Unter diesem Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes:
-
Umweltgerechte Entsorgung:
- Bitte helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen und nutzen Sie die Rückgabemöglichkeiten.
Hinweise zur Entsorgung
Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. Durch das Recycling von Altbatterien werden Ressourcen geschont und die Umwelt geschützt. Bitte tragen Sie durch Ihre Rückgabe von Batterien zur Schonung der Umwelt bei.
Rückgabemöglichkeiten
Sie können Ihre alten Batterien und Akkus unentgeltlich an unserer Versandadresse zurückgeben oder in den öffentlichen Sammelstellen, die dafür vorgesehen sind, abgeben:
atos-shop
Ayse Taskin
Meller Str. 10
49082 Osnabrück
Falls Sie Fragen zur Entsorgung oder Rückgabe von Batterien haben, können Sie uns gerne kontaktieren: